Die Nutzung von Whatsapp zu geschäftlichen Zwecken ist aus datenschutzrechtlicher Sicht legal aktuell kaum möglich. Praktisch lässt sich eine DSGVO-Konformität eben nur schwer umsetzen. Zum einen fehlt es an der Möglichkeiten, einen AV abzuschließen Unerheblich ist auch, ob WhatsApp tatsächlich für die geschäftliche Kommunikation zum Einsatz kommt oder nur privat genutzt wird. Alleine die Tatsache, dass es auf einem Smartphone installiert ist, auf dem sich mindestens ein geschäftlicher Kontakt im Telefonbuch befindet, reicht aus, um den Verstoß zu begehen Greifen Kunden oder bloße Interessenten auf die Whatsapp-Business-Nummer des Unternehmers zurück, um mit diesem in Bezug auf allgemeine, kein konkretes Geschäft betreffende Anfragen in Kontakt zu treten, greift die Rechtfertigung über die vertragliche Erforderlichkeit nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zwar grundsätzlich nicht ein Bewerbung per WhatsApp: DSGVO-konform und erfolgreich. WhatsApp trotz DSGVO praxistauglich im Unternehmen nutzen. Fast 70 Prozent der Deutschen nutzen WhatsApp - das ist das Ergebnis einer YouGov-Studie aus dem Jahr 2017. Im selben Jahr nahm der Messenger auch den Spitzenplatz mit den meisten Downloads im Apple App Store ein Die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen hat sich in einem Merkblatt für die Nutzung von WhatsApp in Unternehmen klar positioniert: Den Messenger-Dienst im geschäftlichen Kontext, also bei Anwendbarkeit der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) zu nutzen, sei illegal
Diese Voraussetzungen gelten sowohl für Whatsapp als auch für Whatsapp Business. Die rechtliche Zulässigkeit wird vor allem von datenschutzrechtlichen und wettbewerbsrechtlichen Aspekten bestimmt Praxistipp: Datenschutz und die geschäftliche Nutzung von WhatsApp. Im Juli 2020 hat der Europäische Gerichtshof den Angemessenheitsbeschluss zwischen der EU und den Vereinigten Staaten, das EU-US Privacy Shield, für nichtig erklärt. Damit ist eine wichtige Grundlage für Datenübermittlungen in die USA unwirksam Das Interesse am Thema Datenschutz in Bezug auf die geschäftliche Nutzung von WhatsApp, Facebook Messenger, Apple Business Chat & Co. ist groß. Mit MessengerPeople können Unternehmen WhatsApp & Co. datenschutzkonform in ihrer Kundenkommunikation einsetzen Die Rechtmäßigkeit des Einsatzes von WhatsApp durch Unternehmen richtet sich nach der DS-GVO. Die Übermittlung von Kontaktdaten aus dem Adressbuch an WhatsApp ist regelmäßig unzulässig. Die Verantwortlichkeit für die Übermittlung von Adressbuchdaten an WhatsApp liegt bei dem jeweiligen Unternehmen, welches WhatsApp zur Kommunikation nutzt WhatsApp Business App WhatsApp Business wurde mit Blick auf Inhaber von Kleinunternehmen entwickelt und kann kostenlos heruntergeladen werden. Mithilfe der App kannst du ganz bequem mit deinen Kunden in Kontakt treten, deine Produkte und Dienstleistungen vorstellen und Fragen während des gesamten Einkaufserlebnisses beantworten
So einfach wie Whatsapp, aber (Datenschutz-)sicher @AdobeStock_284764382. So verbessern Sie mit sozialen Netzwerken die Effizienz in der Ausbildungsabteilung, beachten den Datenschutz WhatsApp für geschäftliche Zwecke einzusetzen, verstößt gegen die DSGVO Wer WhatsApp auch für geschäftliche Zwecke nutzt muss seit dem 25. Mai 2018 einiges beachten. Erfahren Sie, was die DSGVO erlaubt und was nicht Datenschutz und Whatsapp: Risiko für Unternehmen. Haufe Online-Redaktion: Welche Auswirkungen hat dies auf Unternehmen? Byers: Whatsapp versucht, die Verantwortung auf den jeweiligen Nutzer abzuwälzen.So soll der Nutzer mit der Zustimmung zu den Nutzungsbedingungen von Whatsapp bestätigen, dass er die Kontaktdaten im Einklang mit den geltenden Gesetzen zur Verfügung stellt Doch was müssen Firmen in Sachen Datenschutz beachten, wenn Sie den Kanal im Kundenservice nutzen wollen? Die Whatsapp Business API bietet viele Vorteile, die sie zu einer professionellen Option. WhatsApp im Unternehmen - Erster DAX-Konzern spricht Verbot aus. Neben der Umstellung interner Prozesse auf die Datenschutzgrundverordnung ( DSGVO) scheint die deutschen Unternehmen derzeit vor allem auch der Einsatz von WhatsApp zu beschäftigen. Schließlich kann der Messenger-Dienst unterschiedliche Konzepte zur internen Kommunikation der.
Wenn WhatsApp geschäftlich genutzt wird, muss einiges beachtet werden, denn der zum Facebook Konzern gehörende Messenger hält sich nicht in allen Aspekten an das europäische Datenschutzrecht.Der Facebook Konzern verknüpft alle Daten seiner Dienste Facebook, Instagram und WhatsApp miteinander. Das ist nach den aktuellen Datenschutzgesetzen nur mit der ausdrücklichen und freiwilligen. Datenschutz WhatsApp trotz DSGVO praxistauglich im Unternehmen nutzen. WhatsApp trotz DSGVO praxistauglich im Unternehmen nutzen. WhatsApp vollständig datenschutzkonform im Unternehmen einzusetzen ist nicht möglich, sagt Digitalisierungs-Experte Michael Elbs. Er kennt jedoch Maßnahmen, mit deren Umsetzung die Grauzone fast weiß wird
WhatsApp wird zunehmend auch im dienstlichen Umfeld genutzt, von Unternehmen gewollt oder ungewollt. Rechtliche Herausforderungen: WhatsApp DSGVO-konform zu nutzen. Spätestens seit Inkrafttreten der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) am 25. Mai 2018 müssen sich Firmen darüber Gedanken machen, wie Sie mit dem Thema umgehen Wir haben keine Einsicht darüber, was in Unternehmen geschieht. Bei der Verwendung von WhatsApp haben Sie auch Datenschutzbestimmungen zugestimmt (vgl die WhatsApp Datenschutzrichtlinie), dort ist aufgezählt, was mit den Daten passiert, an wen diese weitergegeben werden usw
Beliebt, aber rechtswidrig: Im Unternehmenskontext verstößt Whatsapp gegen die DSGVO Laut DSGVO sind Daten personenbezogen, wenn eine Person mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen identifiziert werden kann ( EU-DSGVO Art. 4 ) Aus Datenschutzgründen dürfen Unternehmen Whatsapp nicht mehr verwenden. Ein Überblick über DSGVO-konforme Messenger-Alternativen für die schnelle Kommunikation via Smartphone
Datenschutz und die geschäftliche Nutzung von WhatsApp WhatsApp hat die Kommunikation stark verändert und vereinfacht. So verbreitet ist der Messenger, dass er auch aus dem Unternehmensalltag nicht mehr wegzudenken ist. Warum eine kurze Frage an die Kollegin nicht schnell und einfach via WhatsApp klären? Welche Datenschutz-Hürden im Weg. WhatsApp Business wurde 2018 eingeführt. Der Teilnehmer erhält einen Überblick über die Rechtsgrundlagen, die aktuelle Rechtsprechung zu WhatsApp, die Auffassungen der deutschen Datenschutzbehörden sowie den aufsichtsrechtlichen Vorgaben Eine datenschutzkonforme Nutzung von WhatsApp im geschäftlichen Bereich ist daher nicht möglich. Hier liegt ein erhebliches Abmahnrisiko. Und sicherlich werden die Aufsichtsbehörden auch irgendwann auf dieses Problem aufmerksam. 3. WhatsApp ausschließlich zur privaten Nutzung zulässig - ggf. mit Kontaktsicherun
Handlungsbedarf besteht allerdings bei solchen Personen, die ihr Handy sowohl privat als auch geschäftlich nutzen und WhatsApp installiert haben. Datenschutz-Anpassungsgesetz 2018 - Ministerialentwurf liegt vor (Teil 2) Next Rechte der Betroffenen (Teil 4): Recht auf Vergessenwerden Am 4. Januar 2021 hat WhatsApp seine Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie geändert und bittet Nutzer um Zustimmung zu den Änderungen. Im Kern geht es um den Datenaustausch und die Verwendung von Nutzerdaten innerhalb des Facebook-Konzerns und für Unternehmen, die WhatsApp nutzen WhatsApp erleichtert die Kommunikation im beruflichen Alltag enorm. Seit Inkrafttreten der DSGVO wird WhatsApp nun aber zum Problem. Warum ist die Verwendung von WhatsApp ein Problem für die DSGVO? Mit der Nutzung von WhatsApp entstehen datenschutzrechtliche Schwierigkeiten, die im beruflichen Alltag durch die Anwendung der DSGVO zum Problem werden Möchten Mitarbeiter WhatsApp auf beruflich genutzten Handys einsetzen, stellt dies Unternehmen vor besondere Herausforderungen in Sachen Datenschutz. Unternehmen, die ihren Mitarbeitern Smartphones zur Verfügung stellen, die diese im Rahmen eines COPE- oder BYOD-Programms auch privat nutzen, müssen damit rechnen, dass auf den auch dienstlich genutzten Geräten WhatsApp installiert wird Öffnen Sie dafür die WhatsApp-Einstellungen und tippen Sie auf Account und Datenschutz. Hier stellen Sie bei den Punkten Zuletzt Online, Profilbild, Info und Status auf Niemand oder Meine Kontakte um
Dies bedeutet nichts anderes, dass eine Privatperson, welche privat WhatsApp nutzt, hierdurch keinen Datenschutzverstoß begeht, da die entsprechende Datenschutzgrundverordnung überhaupt nicht für Privatpersonen anwendbar ist. WhatsApp Nutzung im Unternehmen. Anders stellt sich dies jedoch für Unternehmer dar Die Nachteile der Nutzung von Whatsapp für geschäftliche Zwecke. Whatsapp und andere Messaging Apps für private Nutzer wie Facebook Messenger, Telegram, Threema, WeChat und Line sind zunehmend Teil einer Schatten-IT in Unternehmen und werden von Mitarbeitern oft für geschäftliche Zwecke genutzt
Whatsapp aktualisiert seine Datenschutzrichtlinie. Eine Möglichkeit, dieser zu widersprechen und die App trotzdem weiter zu nutzen, gibt es nicht. Allerdings: Die Änderungen beim Datenfluss zwischen Whatsapp und Facebook sollen laut den Unternehmen keine Nutzer innerhalb der EU betreffen Mit WhatsApp Business kannst du auf WhatsApp geschäftlich präsent sein, effizienter mit deinen Kunden kommunizieren und erhältst Unterstützung beim Ausbau deines Unternehmens. Wenn du je eine geschäftliche und private Telefonnummer benutzt, kannst du WhatsApp Business und WhatsApp Messenger auf demselben Telefon installieren und mit unterschiedlichen Nummern registrieren WhatsApp Business bringt neben der klassischen, uns allen bekannten WhatsApp Applikation datenschutzrechtlich nichts derart Neues, dass es sich lohnt hierüber ernsthaft nachzudenken. Beide Produkte haben die identischen datenschutzrechtlichen Grundprobleme, denen man in der Praxis mit den gleichen Lösungsideen begegnet Mit WhatsApp Business steht eine spezielle Variante des Dienstes für die geschäftliche Nutzung mit mehr Funktionen zur Verfügung. An der grundsätzlichen datenschutzrechtlichen Problematik ändert sich hier allerdings nichts gegenüber dem normalen WhatsApp, wie es Millionen Menschen in Deutschland nutzen
Messenger WhatsApp: Praktisch und weit verbreitet aber Zugeständnisse im Datenschutz. Die geschäftliche Nutzung des Tools muss in den jeweiligen Vertragsbedingungen erlaubt sein, Nutzung sachgerechter Datenschutz- und Privatsphäre-Einstellungen Whatsapp & Recht - Zulässigkeit der Zulässigkeit der Kundenkommunikation (Service und Support) über Mobile Messenger - Rechtsanwalt Datenschutz Stuttgart. Recht 2.0 - Das IT-Rechtsblog Aber ich darf WhatsApp nicht auf meinem Privaten Telefon auch Geschäftlich nutzen da WhatsApp ja die Daten aus meinem Telefonbuch abgleicht und dies. - Speicher auslesen - WhatsApp kann Daten auf einer microSD-Karte lesen Facts über WhatsApp - WhatsApp wurde für die private Nutzung konzipiert, nicht für die geschäftliche. Es ist sogar laut WhatsApp Richtlinien verboten, WhatsApp geschäftlich zu nutzen. - Man registriert sich bei WhatsApp mit der Mobilnummer Whatsapp wird hier nicht kooperieren, ebenso Signal und Threema, alle drei stellen in ihren Nutzungsbedingungen die private Nutzung als Anwendungsbereich heraus. Mit Threema Work bietet der Anbieter als einziger eine offizielle, kommerzielle Lösung für den Unternehmenseinsatz bereit Auf jeden Fall stellt es ein Datenschutz-Problem dar, wenn Sie in Ihrem privaten Adressbuch geschäftliche Kontakte gespeichert haben. Neue WhatsApp Vorgaben Datenschutzrichtlinien. Im Juli 2018 haben WhatsApp Nutzer beim Öffnen der Anwendung neue Datenschutzrichtlinien angezeigt bekommen
Nutzen Sie WhatsApp neben der Kommunikation mit Freunden auch für Business-Angelegenheiten? Dann dürfte Sie unser neustes E-Paper-Special interessieren: WhatsApp for Business beschäftigt sich. Denn der gesetzliche Rahmen ist das eine, die Rechtsprechung das andere. Ob und inwieweit man Whatsapp gänzlich verbieten muss oder sollte, wird sich erst in den nächsten Jahren zeigen, meint Jurist Draheim. Ein Datenschutz zu 100 % dürfte faktisch nicht umsetzbar sein und kann auch nach der DSGVO nicht gefordert werden
Wie ernst der Datenschutz hinsichtlich der eigenen Website zu nehmen ist, hat sich in den letzten Wochen weitestgehend herumgesprochen. Deshalb möchten wir heute einen anderen Aspekt anschneiden: Wie sieht es eigentlich mit dem Datenschutz bei der Verwendung mobiler Apps, wie z. B. WhatsApp aus WhatsApp Alternative: Vier DSGVO-konforme Messenger-Apps . Es gibt neben WhatsApp Business auch Messenger-Apps speziell für Handwerksunternehmen, welche sowohl die Grundbedingungen Bedienbarkeit durch die Mitarbeiter als auch die Wichtigkeit von Datenschutz und Datensicherheit gemäß DSGVO erfüllen WhatsApp und der Datenschutz. 14. Oktober 2018 Die geschäftliche Nutzung von WhatsApp ist datenschutzrechtlich eigentlich nicht zulässig. Grund dafür ist, dass man WhatsApp den Zugriff auf alle Kontakte aus dem Adressbuch gewährt, um den Messenger nutzen zu können
Whatsapp überlässt Nutzern die Datenschutz-Verantwortung Bedenken im Zusammenhang mit dem Hochladen von Kontaktdaten in Chat-Apps wurden schon seit längerer Zeit angesprochen. Whatsapp löste das Problem zuletzt so: Nutzer bestätigen mit der Zustimmung zu den aktuellen Nutzungsbedingungen, dass sie die Kontakt-Informationen im Einklang mit geltenden Gesetzen zur Verfügung stellen WhatsApp ist heute der meistgenutzte Messenger der Welt. Etwa 1,5 Milliarden Menschen weltweit nutzen die Anwendung bereits. Trotz täglicher Neuanmeldungen werden immer wieder auch WhatsApp-Accounts gelöscht. Das kann verschiedene Gründe haben. Vor allem Bedenken bezüglich des Datenschutzes spielen dabei eine große Rolle WhatsApp ist ein sogenannter Instant-Messenger-Dienst, der es erlaubt, zwischen registrierten Nutzern Text- und Sprachnachrichten sowie Fotos, Videos, Audiodateien und Kontaktdaten auszutauschen und via IP-Telefonie über das Internet zu telefonieren Verletzt die WhatsApp-Nutzung Datenschutzvorschriften, drohen sonst unangenehme Verfahren vor den Datenschutzbehörden. Aber auch mit Blick auf die Weitergabe sonstiger Daten sollte ein Einsatz dieser Dienste genau überdacht werden. Hinzu kommt, dass ab dem 25. Mai 2018 die europäische DatenschutzÂgrundverordnung (DS-GVO) in Kraft tritt Update: Die massive Abwanderung von Nutzern hat WhatsApp dazu bewegt, das Einführen neuer Datenschutz-Richtlinien um zumindest drei Monate zu verschieben. Beitrag aktualisiert am 22.01.2021. Seit einigen Monaten bemühen sich die EU-Staaten übrigens um den Zugriff auf verschlüsselte Kommunikationsdaten
Ab Mai (NEU!) 2021 gelten bei WhatsApp neue Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien. Wenn du nicht zustimmst, dann kannst du die App nicht mehr nutzen Wer WhatsApp oder WhatsApp Business auf dem Diensthandy nutzt, verstößt gegen den Datenschutz. Oder etwa nicht? Immer mehr Unternehmen möchten den Messenger zum Mitarbeiter- oder Kundenkontakt nutzen und sind verunsichert, was denn nun rechtlich gilt - auch im Hinblick auf die DSGVO. Antworten auf die wichtigsten Fragen Wer WhatsApp weiter nutzen will, sollte bis Anfang Februar den neuen Datenschutzregeln zustimmen. So lautete die Aufforderung. Nun wurde die Deadline auf Mitte Mai verschoben Liebe Gruppen-Mitglieder, gerade im Zuge der Digitalisierung steht eine agile Kommunikation im Fokus vieler Unternehmen. Gerade im Bereich der Kommunikation mit Kunden oder Außendienstmitarbeitern kommt es darauf an, dass möglichst einfach und präzise kommuniziert werden kann. Wir kennen es alle aus unserem privaten Umfeld: WhatsApp. Wir Menschen können seit 2009 Textnachrichten, Bild. WhatsApp vs. Datenschutz - Nutzung im Unternehmen oder privat. WhatsApp die plattformübergreifende mobile Nachrichten App zum Austausch von Textnachrichten, Bildern, Videos und Audiodateien aus Sicht des Datenschutzes. Was Sie bei - genauer vor - der Nutzung von WhatsApp im Unternehmen oder Unternehmensumfeld sowie in der WhatsApp-Gruppe - beachten.
Die Tücken von WhatsApp auf dem Firmenhandy. Das sie kommen würde war schon lange klar, aber seit dem 25. Mai 2018 ist die DSGVO in Kraft und verursacht eine Menge Aufregung. Betroffen sind von dem.. Unter Account > Datenschutz > Live-Standort können Sie einstellen, mit wem Sie Ihren Standort teilen. Wir raten Ihnen, diese Funktion prinzipiell nicht zu nutzen und am besten zu deaktivieren. Gruppen: Unter Account > Datenschutz > Gruppen können Sie zudem einstellen, wer Sie zu WhatsApp-Gruppen hinzufügen kann Es ist lange bekannt, dass nicht mehr nur Private den Messenger- Dienst WhatsApp nutzen, sondern auch in (rechts-) geschäftlichen Angelegenheiten auf diesen Weg zurückgegriffen wird. Dies hängt sicherlich damit zusammen, dass WhatsApp ein sehr simples Kommunikationsmittel ist und mithin (rechts-) geschäftlich Handelnden viel Zeit ersparen kann, insbesondere wenn es um terminliche Absprachen geht WhatsApp: Nicht nur reines Chat-Vergnügen. DatenschützerInnen kritisieren nicht nur den Zugriff auf das komplette Adressbuch, den WhatsApp bei der Installation fordert. Kettenbriefe, Cybermobbing oder Abo-Fallen in Spamnachrichten gehören zu den Risiken, über die Eltern besser Bescheid wissen, wenn der Nachwuchs über WhatsApp chattet WhatsApp bleibt verboten Bei einer Sache werden die Datenschützer allerdings hart bleiben: WhatsApp bleibt verboten. Das wird sich auch nicht ändern: Wenn deutsche Gerichte Menschen verurteilen, weil sie WhatsApp verwenden und deswegen ihren Kontakten ein Nachteil geschieht, meinen Sie, wir können das dann in der Kirche erlauben?, sagt Joachimski
WhatsApp-Datenschutz: Zwangsupdates der Nutzungsbedingungen. WhatsApp überarbeitet regelmäßig seine Datenschutzrichtlinien und Nutzungsbedingungen. Wer diesen Zwangsupdates nicht zustimmt, kann WhatsApp nicht mehr nutzen, so zum Beispiel am 15. Mai 2021 15.06.2018 | Seit dem 25.05.2018 gilt die DS-GVO und viele Unternehmer/innen wissen nicht, wie nun mit WhatsApp Verfahren werden kann. Denn eines ist klar: WhatsApp gehört zu Facebook und übermittelt im Hintergrund Daten an die Server in den USA DatenschutzÂrechtlich bietet WhatsApp zwar eine verschlüsselte ÜberÂtragung Ihrer NachÂrichten an - die DatenÂsicherheit kann jedoch nicht durch uns kontrolliert werden. Bitte wenden Sie sich daher bei allen Fragen rund um Ihre Finanzen (z.B. Ihr GiroÂkonto) oder Ihre Person direkt an Ihren Berater oder an unser Kunden-Service-Center Für die Facebook-Unternehmen (Facebook und Messenger, Instagram, Oculus und WhatsApp) ist der Datenschutz ein zentrales Anliegen. Wir befolgen die Bestimmungen des derzeit geltenden EU-Datenschutzrechts, einschließlich der DSGVO
WhatsApp hat eine unrühmliche Geschichte, was den Schutz der Nutzerdaten angeht. Mittlerweile bietet der Messenger aber gute Funktionen für den Datenschutz, das größte Problem sind allerdings die Nutzer selbst Whatsapp auf dem Diensthandy zu haben, ist bereits nach der bisherigen Rechtslage ein Datenschutzverstoß und nicht erst mit der DSGVO, sagt Thomas Werning, Datenschutzberater aus Lage
WhatsApp ist der am weitesten verbreitete Messenger, doch die enge Verknüpfung mit Facebook schreckt viele Nutzer ab. Wir zeigen fünf Alternativen Dies ist zwar unproblematisch für Nutzer die bereits WhatsApp verwenden (das Unternehmen kann bereits auf die Daten zugreifen), es werden aber auch Daten von Personen an WhatsApp übermittelt, die noch kein WhatsApp nutzen. Die Weitergabe dieser Daten bedeutet einen Datenschutz-Verstoß und kann mit Bußgeldern geahndet werden Wie viele Social-Media-Netzwerke und -Dienste, so kommt auch WhatsApp aus den USA. Der Dienst gehört zu Facebook und möchte natürlich allzu gerne auch mit Ihren Daten arbeiten. Dieses darf er allerdings nicht, welches auch durch die DSGVO, die europäische Datenschutz- Grundverordnung, geregelt wird Auch beim Datenschutz ähneln sich WhatsApp und WhatsApp Business. Problematisch ist vor allem die automatische Kontaktsynchronisation. Sobald Sie WhatsApp Business installieren, erfasst WhatsApp alle Kontakte im Adressbuch des Mobilgeräts, um zu prüfen, ob diese bereits WhatsApp-Nutzer sind Whatsapp nannte die besagten Konkurrenten zwar nicht, allerdings ist bekannt, dass die zwei größten Messaging-Apps, die von der Datenschutz-Panik im Januar profitierten, Signal und Telegram waren
Geschäftliche Neujahrswünsche: Wer einem Geschäftspartner oder einem Kunden, einem Lieferanten oder einem anderen geschäftlichen Kontakt Neujahrswünsche schicken möchte, der findet hier passende Formulierungen, Texte und Vorlagen für Neujahrsgrüße- Diese geschäftlichen Neujahrswünsche sind kostenlos und sind für Grußkarten, für Anschreiben als Brief oder Email geeignet, man kann. Außerdem können Sie nicht auf geschäftliche Apps oder Widgets zugreifen. Falls Sie dies versuchen, werden Sie gefragt, ob Sie Ihr Arbeitsprofil wieder aktivieren möchten. Hinweis: Wenn Sie ein unternehmenseigenes Gerät haben, kann Ihr IT-Administrator einen Grenzwert festlegen, wie lange Ihr Arbeitsprofil deaktiviert werden kann Whatsapp hatte bisher stets seine Unabhängigkeit von Facebook betont, zu dem der Messenger seit der Übernahme 2014 gehört. Anfang Januar hatte Whatsapp dann seine Datenschutzerklärung geändert Inhalt í ½í³šDieses Video war schon sehr lange geplant. Bereits letztes Jahr im Dezember (kurz vor Weihnachten) habe ich eine Bug-Bounty-Meldung bei Facebook auf..